Dr.-Ing.
Barbara Meyer
Vorstand TDM, 2. Vorsitzende
Alter Hafen Süd 4
18069 Rostock
Tel. +49 (0) 381 / 20277850
Fax +49 (0) 381 / 20277851
meyer@tdm-experts.de
www.igmhs.de
Verhandlungssichere Sprache
Englisch
Tätigkeitsschwerpunkte
- Erstellung von Fachgutachten zu Schadensfällen an metallischen Konstruktionen
- Schweißtechnische Beratung (z.B. zur Reparatur von Konstruktionen an Altstählen)
- Beurteilung des Umwandlungsverhalten und der Schweißeignung, insbesondere von höher- und hochfesten Stählen
- Prüftätigkeit auf dem Gebiet der mechanischen Werkstoffprüfung und der Metallographie, insbesondere auch der ambulanten Metallographie, Abnahme von Schweißerprüfungen
- Qualitätssicherung für biomedizinische Implantate
- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Implementierung und Aufrechterhaltung von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) – Systemschwachstellen- und Istanalyse
- Durchführung von QM-Audits
- Laborleiterin in einem akkreditiertem Prüflabor
Sonstiges
- 1998 Innovationsgründerpreis der Stiftung Industrieforschung Kölln
- 1994 Gründerpreis M/V auf den Deutschen Existenzgründertagen Berlin
- seit 2008 Ferien-Workshops für SchülerInnen
- seit 2011 Leitung eines VDIni-Clubs im LTTZ Rostock

Herstellung von Gefügeabdrücken

Herstellung von Gefügeabdrücken

Makroschliff einer Schweißverbindung

Farbätzung

Präparation metallographischer Proben
Berufstätigkeit
1980 - 1984
Wissenschaftliche Assistentin am Wissenschaftsbereich Fertigungs- und Schweißtechnik an der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock
1984 -1985
Planmäßige Aspirantur an o.g. Einrichtung
1985 -1992
Hauptschweißingenieur Universität Rostock und Entwicklungsingenieur für Lehre und Forschung
1992 -1995
wissenschaftliche Assistentin am Institut für Werkstoffkunde der Universität Rostock
1996 – 1997
wissenschaftliche Mitarbeiterin des Institutes für Fertigungstechnik
1996
Gründung eines eigenen Ingenieurbüros
seit 2001
verschiedene Lehraufträge (Vorlesungen): Fertigungstechnik/Schweißtechnik an der Universität Rostock FB Maschinenbau, für die Handwerkskammer zu Schwerin in den Fächern Werkstofftechnik im Rahmen der Meisterausbildung „Metall“.
2003
Ernennung zum Prüfer zur Abnahme von Schweißprüfungen im Auftrage des PZA des Deutschen Verbandes für Schweißtechnik und verwandte Verfahren (DVS) durch den DVS-PersZert
2006-2017
Ernennung zum Auditor für GLC bzw. DNV GL
2010
Mitglied „Team Deutscher Maschinenexperten e.V.“
Weitere Mitglieder